Corona-Antikörper
Was sind neutralisierende Antikörper?
Nach kompletter Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 oder nach einer durchgemachten Infektion mit dem Virus bildet das Immunsystem neutralisierende Antikörper (NAb), die zusammen mit anderen Zellen der Immunabwehr, vor einer (erneuten) Infektion schützen können.
Was sagt die Menge der neutralisierenden Antikörper aus?
Für die Menge an neutralisierenden Antikörpern gibt es noch keine genauen Grenzwerte. Es kann aber je nach Menge der NAbs eine Aussage darüber getroffen werden, ob eine durchgeführte Impfung erfolgreich war oder vor kurzem evtl. eine Infektion mit dem Virus SARS-CoV-2 stattgefunden hat.
Wie läuft der Antikörper-Test ab?
Durch die Entnahme einer kleinen Menge Kapillarblut aus Ihrer Fingerkuppe können wir schnell und unkompliziert innerhalb von 20 Minuten die neutralisierenden Antikörper qualitativ und quantitativ bestimmen.
Wann ist ein Antikörper-Test sinnvoll?
Frühestens 2 Wochen nach der letzten Impfung bzw. einer Infektion sollte ein Antikörper-Test durchgeführt werden. Der Abfall an neutralisierenden Antikörpern im Blut, nach dem initialen Anstieg aufgrund einer Infektion oder einer Impfung, variiert von Mensch zu Mensch.
Was kostet der Test?
Sonderaktion: jetzt für nur 14,99 € statt 35,00 €!!
Angebot nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Rufen Sie einfach direkt in der Linden Apotheke, unter der 09561-69790 an und vereinbaren Sie einen Termin.